für Kinder und Erwachsene
mehrsprachig
Öffentlich
für Kinder und Erwachsene
mehrsprachig
Das Land flüstert, in Wäldern im Widerstand, in erodierten Berge, in den Überresten vergessener Allmenden. Es raunt durch Flüchtlingslager und Bergbaunarben, durch Lieder von kollektiver Dissonanz und Resonanz. Ihre Stimme erklingt in den Gesängen der Menschen, die das Land verteidigen, im Atem des Wüstenwindes, der die Sedimente der Erinnerungen trägt, in den Geschichten, die auf Eichenkronen geteilt werden, und in den Rhythmen überlieferter Zukunft.
Was würde uns das Land zuflüstern, wenn wir genau hinhörten? Was bedeutet es, Zeug*in des ökologischen Zusammenbruchs, der Entmenschlichung und von Genoziden zu sein? Wie können wir gemeinsame politische Horizonte der Befreiung und Verteidigung der Erde schaffen? Welche neuen politischen Subjektivitäten und Allianzen entstehen an der Schwelle zu revolutionären Zeiten? Wie werden Narrative rund um Erinnerung und Gedenken konstruiert? Und wie nähert sich das unabhängige Kino und das kollektive Filmemachen Territorien, Gemeinschaften und sozialen Bewegungen an, um die Systeme der Unterdrückung auf politischer, wirtschaftlicher und ästhetischer Ebene herauszufordern?
Die Filmreihe ist eine Einladung, den Enteigneten, den Dissident*innen, den Träumer*innen und den nicht-menschlichen Lebewesen zuzuhören. Jeder Film ist ein Erinnerungsfetzen, eine Geste der Verweigerung und/oder Bejahung. Gemeinsam bilden sie eine Konstellation sozialer und ökologischer Kämpfe, in der die Erde selbst zum Archiv, zur Zeugin und zur Aufständischen wird. Sie bieten einen gemeinsamen Raum, um von den Erfahrungen anderer mit autoritären Umstrukturierungen zu lernen und nach Begegnung, nach hoffungsvoller Imagination und solidarischen Allianzen zu suchen.
Das Flüstern des Landes ist ein gemeinsames Projekt mit der International Research Group on Authoritarianism and Counter-Strategies, kuratiert von Sílvia das Fadas (Cinema Fulgor) und Nafis Fathollahzadeh (IRGAC).
für Kinder und Erwachsene
mehrsprachig
Öffentlich
für Kinder und Erwachsene
mehrsprachig
Öffentlich
für Kinder und Erwachsene
auf Englisch/auf Französisch/auf Portugiesisch
Öffentlich
für Kinder und Erwachsene
mehrsprachig
Öffentlich
für Kinder und Erwachsene
auf Englisch/auf Französisch
Öffentlich
für Kinder und Erwachsene
auf Englisch/auf Portugiesisch
Öffentlich
Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Rosa-Luxemburg-Stiftung, mit Mitteln des Bundesministeriums für Entwicklung und Zusammenarbeit (BMZ) statt.