The Flowers Stand, Silently Witnessing
(Theo Panagopoulos, Vereinigtes Königreich, 2024, 17 Min, OmeU)
Dieser Film greift auf Archivmaterial von palästinensischen Wildblumen zurück, das von schottischen Missionaren im britisch besetzten Palästina in den 1930er und 40er Jahren aufgenommen wurde. Der Film, der als unbearbeitetes Filmmaterial in der schottischen Nationalbibliothek entdeckt wurde, wird zu einer persönlichen Meditation über Panagopoulos' palästinensische Wurzeln und wirft gleichzeitig wichtige Fragen über die Rolle von Bildern als Mittel der Bezeugung und der Gewalt auf.

 

Detours While Speaking of Monsters
(Deniz Şimşek, Türkei/Kurdistan, 2024, 18 min, OmeU)
Den Bergen lauschen, die Geschichten von Verlust und Schweigen murmeln. In den Tiefen des Van-Sees verweilt eine uralte Kreatur - ein Gespenst der Geschichte, eine sowohl reale als auch imaginäre Präsenz. Hier verflechten sich Mythos und Erinnerung, und das Ungeheuerliche steht für all das, was ausgelöscht wurde und sich dennoch weigert, vergessen zu werden.

 

Galb'Echaouf
(Abdessamad El Montassir, Westsahara, 2021, 21 Min, OmeU)
Galb'Echaouf folgt dem Wind, der durch die Wüste streift und Stimmen trägt, die sich weigern zu verblassen. Die Landschaft trägt das Gewicht der kolonialen Plünderung, ihre Weite ist von Abwesenheit geprägt, ihre Stille schwer von Erinnerung. In dieser Weite hält die Widerstandsfähigkeit an - im Atem, im Gesang, im Land selbst, das die Spuren der Vergangenheit direkt unter seiner Oberfläche trägt.

 

In 18,000 Worlds
(Saodat Ismailova, Usbekistan, 2023, 31 Min, OmeU)
Es verflechten sich Mythen, Rituale und Archivfragmente, um über die Geschichte zu reflektieren, die von Auslöschung bedroht ist. Inspiriert von Shihab al-Din Yahya al-Suhrawardis Sufi-Kosmologie, entwirft der Film eine Vision multipler Daseinsbereiche - ein Universum, in dem Wissen leuchtend ist und unsichtbare Welten in Reichweite bleiben. Wie Suhrawardis Allegorien des göttlichen Lichts und des Exils beschwört 18.000 Welten einen Raum herauf, in dem sich Geschichte und Mystik verflechten, und bietet einen filmischen Talisman des Widerstands und der Erinnerung.