Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
  • PROGRAMM in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
  • PROGRAMM »
  • Besuchen und Mitmachen
  • Fertile Soils
  • en
  • de
  • Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
  • PROGRAMM
    in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
    • en
    • de

Fertile Soils

Erkundungen zu Kreisläufen, Böden, Tod und Trauer
01.05.24 - 28.02.25
Kostenlos

für Kinder und Erwachsene

offen für alle Sprachen

Mit Fertile Soils setzt sich die Spore Initiative mit der Geschichte des Geländes auseinander, auf dem sie entstanden ist - dem evangelischen Friedhof Jerusalem V, in der Hermannstraße 86 in Neukölln. Ein Stück Land und Boden, auf dem sich unterschiedliche Nutzungen, Erinnerungen, Bedeutungen und Beziehungen überschneiden: Begräbnisstätte für Angehörige, ehemaliges Lager für Zwangsarbeiter der Berliner Kirchengemeinden, Lebensraum für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen, Heimat migrantischer Gemeinschaftsgärten, Naherholungsgebiet, Einflugschneise und vieles mehr. Er lädt zur Erkundung ein und regt zu Gesprächen über Todesrituale, die Beziehung zu unseren Vorfahren, Zwangsarbeit, ökologische Kreisläufe und die Trauer um das Massensterben in der Natur an. Fertile Soil ist ein Programm mit Workshops, Vorträgen und Filmvorführungen, das gemeinsam mit Nachbar*innen, Gärtner*innen, Bestatter*innen, Sterbe- und Trauerbegleiter*innen, Historiker*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen entwickelt wird, um gemeinsam die Fragen und Themen zu erforschen, die aus diesem Boden wachsen. Das Programm findet an vier Wochenenden von Mai bis Februar 2025 statt.

Aktivität

Das Refugee Gartenprojekt „Die Gärtnerei“ – eine Geschichte von Selbstermächtigung und Verdrängung
Spaziergangsgespräch und Filmvorführung
Di 21-05-24, 17:00 - 19:00
Kostenlos

für Erwachsene

auf Deutsch/auf Englisch

Öffentlich

Terra Nova
Filmvorführung
Di 21-05-24, 19:00 - 20:20
Kostenlos

für Kinder und Erwachsene

auf Deutsch/auf Englisch/auf Französisch/auf Arabisch/auf Hausa

Öffentlich

Trauer und die Reduzierung von Leid
Workshop mit Camille Sapara Barton über Trauer als Teil der kollektiven Fürsorgearbeit
Sa 28-09-24, 14:00 - 17:30
Kostenlos

für Erwachsene

auf Englisch

keine Anmeldung mehr möglich

NECROPROXIMAL
Ein nekroproximaler Raum zur Anerkennung von Verlust und Trauer durch körperliche Praktiken
Sa 02-11-24, 14:00 - 19:00
Kostenlos

für Erwachsene

auf Englisch

Offen für Anmeldungen

Siehe auch

Notizen
Acerca del uso de algunos bioindicadores utilizados en el xook k’iin
Text auf Spanisch
Werkzeuge
Abuelas y abuelos árboles
Das Hörspiel ist ein kollaboratives Projekt von:
Geschichten
Soil Care Poems
Eine Gedichtsammlung inspiriert von "Soil Care I - Sorge um den lebendigen Boden"

kulturelle Werkzeuge

Making local - Soil & Pigments
"Meliponicultura": Geschichten und Wissensaustausch
Los Abuelos Árboles y los árboles de nuestros abuelos - Workshops

Partner*innen

Permactivie
Fonds Saint-Denis
Escuela de Agricultura Ecológica U Yits Ka'an
Maní, Yucatán
Colectivo Suumil Móokt’aan
Sinanché, Yucatán
Impressum Privacy Newsletter