Das Mitmachbuch ÇEM JİYANÊ NEXŞ DİKİN ist eine Einladung an alle, die sich mit Wasser und dessen unendlichen Geschichten praktisch auseinandersetzen wollen.

 

Aus den Aktivierungen des Buches, die online für alle zugänglich sind, haben Bişar İçli, Lotta Schäfer und Şermin Güven einen Workshop entwickelt, in dem wir uns gemeinsam dem Wasser und dem Buch annähern wollen.

 

Gemeinsam mit Şermin Güven und ihren Verbindungen aus der Diaspora in das Flussbecken des Euphrat und Tigris, entstand das Projekt Wasserspiegel – Water Bodies. Die Geschichten, die Lieder und Gedichte, die teils schon im Ausstellungsraum zu hören waren, sind nun gemeinsam mit den Illustrationen von Narges Mohammadi in dieser Publikation zusammengeflossen. Der Workshop findet im Garten statt, beginnt mit einer kurzen Vorstellung der Beteiligten und des Buches und geht dann in den Mitmachteil fließend über. Die biokulturellen (kulturellen und ökologischen) Geschichten des Buches regen zum Austausch, Ausprobieren und Erleben des Wassers an. Genau dies wollen wir gemeinsam mit den Familien aus dem Netzwerk von Yekmal e.V. und Euch in einem zweistündigen Workshop machen. Wer zum Ausklang beim Wassereis bleiben mag, ist herzlich willkommen.

 

Im Juli 2025 wurden die ersten Mitmachbücher an Community Organisationen in Amed/ Diyarbakir und Mardin übergeben. Weitere Aktivierungen des Mitmachbuches sind in Planung. So wird es im Herbst Workshops für Multiplikator*innen aus dem Bildungsbereich mit ÇEM JİYANÊ NEXŞ DİKİN geben.

 

Die Publikation ist auf Kurmanci und Sorani erschienen. Übersetzungen in weitere Sprachen im Flussbecken des Euphrat und Tigris wie Kirmanci/Zazaki, Armenisch, Arabisch, Türkisch, Farsi oder die Sprachen der Diaspora wie hier in Berlin z.B. Deutsch können bei Bedarf gemeinsam initiiert werden.

 

Wenn du mit Kindern und begleitenden Erwachsen am Workshop teilnehmen möchtest und Kurmanci und/oder Deutsch sprichst, oder als Familie in andere kurdische Dialekte oder andere Sprachen selbst übersetzen kannst, schreibe gern eine Mail mit einer kurzen Interessensbekundung und Anzahl der Teilnehmenden an.

 

Bei Interesse an dem Buch oder dem Projekt melde dich gern bei lotta.s@spore-inititative.org  

 

„Im Rahmen der Kurdischen Kulturtage fand am 25.05.2024 die Veranstaltung ‚Li ser sopa çemên Kurdistanê - Along the rivers of Kurdistan‘ statt. In Zusammenarbeit mit der Doktorandin Şermin Güven zeigte Ayhan Urmiye den Eltern und Kindern der Kita in Form eines Workshops und Rollenspiels, wie Gewässer entstehen. Die Kinder und ihre Eltern konnten interaktiv in die Rollen von ‚Wasser‘ und ‚Erde‘ schlüpfen.“ 

–Xemsê Bayram Leitung Kita Piya