Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
  • PROGRAMM in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
  • PROGRAMM »
  • Besuchen und Mitmachen
  • Gemeinschaften pflanzen im Juni
  • en
  • de
  • Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
  • PROGRAMM
    in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
    • en
    • de

Gemeinschaften pflanzen im Juni

Regelmäßige Treffen im Spore Garten zum naturnahen Gärtnern
27. Juni 2024
16.00-19.00

Termin speichern
Kostenlos

für Erwachsene

auf Deutsch/auf Englisch

Hinter dem Spore Haus entsteht ein Lerngarten. Dieser Garten folgt agroökologischen Ideen und Praktiken, die sich aus der Zusammenarbeit und dem Dialog mit unterschiedlichen Partner*innen von Spore entwickeln. Im Spore Garten geht es um die Sorge für die Vielfalt des Bodenlebens, den Anbau von Mischkulturen, bestäuberfreundliche Wiesen, die Benjeshecke als Lebensraum für Vögel und Insekten, den Tausch von Saatgut, den Erhalt alter Kulturpflanzen, Kompostiermethoden, traditionelles Wissen zu Heilpflanzen, die Anpassung an Dürrephasen und die Prinzipien eines Waldgartens.

 

Wir laden alle Interessierten ein an unseren wöchentlichen Treffen teilzunehmen. Wer die Treffen regelmäßig besucht, erhält über das Gartenjahr einen Einblick in die Grundlagen des naturnahen Gärtnerns. Neben der praktischen Arbeit im Garten laden wir Menschen und Gruppen ein, um ihr Wissen und ihre Erfahrungen zu einzelnen Themen zu teilen. Wir zeigen Filme zu einzelnen Aspekten des Garten und organisieren Workshops mit Partner*innen von Spore aus dem Globalen Süden.

Siehe auch

Ausstellung
WARAL PRAKALP
Schützer*innen der Wälder
Ausstellung
Wasserspiegel – Water Bodies
Eine Ausstellung im Wandel, ein öffentliches Programm mit Radiodokumentation und ein kulturelles Werkzeug.
Ausstellung
Bīja
Die Spinnräder der Freiheit

kulturelle Werkzeuge

Caminar el Tiempo
Xook k'iin
Xook K’iin - Workshop zum Verhalten der Ameisen

Partner*innen

Waral Prakalp
Ganjad, Maharashtra
Julián Dzul Nah
Región Maya peninsular
Colectivo Suumil Móokt’aan
Sinanché, Yucatán
Impressum Privacy Newsletter