Gaza in My Phone versammelt alle Zeichnungen, die der libanesische Künstler Mazen Kerbaj als Reaktion auf die laufende Kampagne gegen den Gazastreifen angefertigt hat, die von Amnesty International als Genozid bezeichnet wird. Bereits am 9. Oktober 2023 begann Kerbaj als Reaktion auf die Schrecken, die wir alle täglich auf unseren Bildschirmen sahen - und immer noch sehen - zu zeichnen und die Bilder auf Instagram zu posten. Einerseits zeichnet er, um Zeugnis abzulegen und das Bewusstsein zu schärfen, andererseits als Bewältigungsmechanismus, um inmitten des sich entfaltenden Wahnsinns bei Verstand zu bleiben. Die direkten, kontrastreichen Schwarz-Weiß-Bilder werden oft von markanten Slogans oder ein paar Worten begleitet, die die Ereignisse auf persönliche Weise beschreiben, so dass sie leicht zu greifen sind, zu Hause ausgedruckt und an die Wände geklebt werden können. Die Werke wurden in den sozialen Medien weithin geteilt und ermöglichten es Zehntausenden von Menschen weltweit, ihre eigene Meinung auszudrücken. 


  
Von Berlin aus, einer Stadt, in der die Solidarität mit Palästina seit Beginn des Krieges gewaltsam unterdrückt wird, berichtet und reagiert Kerbaj auf die erschütternden täglichen Nachrichten und Zeugnisse, die die zerstörerische Kraft und den gewaltigen Schmerz, den Menschen einander zufügen können, festhalten. Sie fordern uns auf, innezuhalten, zu schauen, zu trauern und zu weinen, damit wir wieder hinausgehen können, um für das Leben und die Lebenden zu kämpfen.