In der diesjährigen Escuelita, einem fortlaufenden kollektiven Lernprogramm im Rahmen von Spore, bringen wir agrarökologische Initiativen aus den unterschiedlichsten Regionen zusammen - aus Indien, Kurdistan, Palästina, der Sahara, Sizilien, Yucatán und Belém, Gemeinsam tauschen wir uns über agrarökologische Praktiken und Ernährungssouveränität aus. Im Mittelpunkt des gegenseitigen Wissens- und Erfahrungsaustauschs stehen Praktiken wie die Bewahrung von traditionellem Saatgut, die Verbesserung der Bodengesundheit, Agroforstwirtschaft, und solidarische Ökonomie – wir diskutieren Wassermanagement, Nullkosten-Landwirtschaft, das Sammeln von Wildpflanzen, und die generationsübergreifende Weitergabe von Wissen, sowie die Wiederaneignung der Küche als politischen Raum.

 

Gemeinsam erforschen wir Formen der Fürsorge und Regeneration für das Netz des Lebens und wie Akteur*innen in unterschiedlichen Geografien und Kontexten angesichts tiefgreifender Veränderungen wie Klimakatastrophe, Landraub, Neokolonialismus, Migration und den Folgen von industrieller Landwirtschaft und Krieg voneinander lernen und sich gegenseitig unterstützen können.

 

Die folgenden Gäste werden an dem Treffen teilnehmen: Mohamed Sleiman Labat und Taleb Brahim, Aparajita Mathew und Shweta Azad, Mitglieder der Nabat Eco Farm, Rami Massad und Aline Silva e Silva.

 

Registriert euch bitte mit einer Mail an participate@spore-initiative.org. Schreibt uns bitte einen kurzen Absatz, was eure Beziehung zu dem Thama ist und in welcher Form ihr das erworbene Wissen weitergeben könnt.