Eine Bilderbuchreise - Geschichten, die etwas bewegen
Workshop für eine Schulklasse09.00-13.00
Termin speichern
für Kinder
auf Deutsch
Menschen auf der ganzen Welt haben sehr unterschiedliche Beziehungen zur Natur. Viele Indigene Kulturen betrachten die Natur als heilig und lebendig - Flüsse, Wälder und Tiere sind Ahnen oder Geister. Im Gegensatz dazu hat die westliche Tradition die Natur oft als etwas vom Menschen Getrenntes betrachtet, als eine Ressource, die es auszubeuten gilt. Dies ändert sich jedoch, da immer mehr Menschen versuchen, sich wieder mit der natürlichen Welt zu verbinden. Diese globalen Erzählungen zeigen, dass Natur mehr ist als nur die Umwelt - sie ist eine Beziehung, die wir durch Geschichten, Werte und Entscheidungen gestalten.
Ausgehend von zeitgenössischen Bilderbüchern, die unterschiedliche Geschichten über die Natur erzählen, wird die Künstlerin Elisa Bauer in einem Workshop mit Schulkindern in den Räumlichkeiten der Spore Initiative (Garten, Studio) die Möglichkeiten alternativer Erzählungen durch visuelle Sprache erforschen. Durch Ästhetik, Experimentieren und Sehen werden die Kinder neue Erzählungen durch Bilderbücher teilen und erleben.
Geschlossene Veranstaltung mit einer Schulklasse.
Wenn du Bildungsmultiplikator*in bist und in Zukunft an einem Workshop über Bilderbücher und neue Erzählungen teilnehmen möchtest, schickt uns bitte eine E-Mail an mariela.n@spore-initiative.org