Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
  • PROGRAMM in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
  • PROGRAMM »
  • Besuchen und Mitmachen
  • Gemeinschaften pflanzen
  • en
  • de
  • Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
  • PROGRAMM
    in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
    • en
    • de

Gemeinschaften pflanzen

Wöchentliches Treffen im Spore Garten zum naturnahen Gärtnern
7. April 2023
16.00-19.00

Termin speichern
kostenlos

für Kinder und Erwachsene

auf Deutsch/auf Spanisch/auf Englisch

 Anlage von Waldgärten mit Beiträgen vom Waldgarten Rehfelde und dem Urbanen Waldgarten Berlin-Britz

Im Spore-Garten wollen wir einen naturnahen Garten anlegen, der unterschiedlichen menschlichen und nicht-menschlichen Gemeinschaften dient. Dazu zählen eine Vielfalt von Blumen für Wildbienen und Hummeln, Mischkulturen, die sich gegenseitig ergänzen, Sträucher und Hecken, die Insekten und Vögeln als Lebensräume dienen, gesundes Gemüse zum Essen, Pflanzen, die den Boden auflockern und mit Stickstoff anreichern und so das vielfältige Leben von Bakterien und Pilzen im Boden fördern. Wir folgen der Idee eines Waldgartens, der das Ökosystem in einem Wald imitiert und sich selbst reguliert und geschlossene Kreisläufe bildet. In einem Waldgarten werden Lebensmittel nicht nur nebeneinander in Beeten, sondern übereinander in einer Kraut-, einer Strauch- und einer Baumschicht angebaut. Wir beginnen die Gartensaison im Spore-Garten mit dem Anpflanzen von drei Bäumen und einem Austausch zur Idee des Waldgartens.

Siehe auch

Aktivität
Gemeinschaften pflanzen
Wöchentliches Treffen im Spore Garten zum naturnahen Gärtnern
Geschichten
Soil Care Poems
Eine Gedichtsammlung inspiriert von "Soil Care I - Sorge um den lebendigen Boden"
Notizen
Die Indigenen Völker der Welt als möglicher Schlüssel zur Lösung der Klimakrise
Das Beispiel des Xook K'iin und Milpa bei den Maya

kulturelle Werkzeuge

Los Abuelos Árboles y los árboles de nuestros abuelos - Workshops
Broschüre über das Solar Maya
Das Solar Maya als kollektiver Lernort

Partner*innen

Escuela de Agricultura Ecológica U Yits Ka'an
Maní, Yucatán
Colectivo Suumil Móokt’aan
Sinanché, Yucatán
Impressum Privacy Newsletter