Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
    • Familiengeschichte
  • PROGRAMM in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
  • PROGRAMM »
  • Besuchen und Mitmachen
  • GAZA BIENNALE — BERLIN PAVILION
  • en
  • de
  • Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
    • Familiengeschichte
  • PROGRAMM
    in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
    • en
    • de

GAZA BIENNALE — BERLIN PAVILION

Wandernde Geschichten der Solidarität
25.11.25 - 10.12.25
Kostenlos

für Kinder und Erwachsene

Arabic/auf Englisch

In der Eröffnungswoche des Gaza Biennale - Berlin Pavilion untersucht eine zweiteilige Veranstaltungreihe in der Spore Initiative die Biennale als ein globales Netzwerk der Solidarität, das in Gaza entstanden ist und sich über die ganze Welt ausbreitet. Sie entfaltet sich als selbstorganisiertes Beziehungsgeflecht, das das sich dafür einsetzt, palästinensische Stimmen in Kontexten zu verstärken, in denen dominante Strukturen versuchen, sie zum Schweigen zu bringen. 

Aktivität

Wandernde Geschichten der Solidarität I
Eine Podiumsdiskussion und gemeinsames Lesen aus Shatats Buch „Archive Out of Coverage”
Di 25-11-25, 18:00 - 21:00
Kostenlos

für Kinder und Erwachsene

Arabic/auf Englisch

Öffentlich

Wandernde Geschichten der Solidarität II
Eine Podiumsdiskussion über "The Past Disquiet" und Geschichten über Kunst und Solidarität
Mi 10-12-25, 18:00 - 21:00
Kostenlos

für Kinder und Erwachsene

Arabic/auf Englisch

Öffentlich

Die Solidarität mit Palästina hat eine lange Geschichte als mobilisierende Kraft auf globaler Ebene. Diese zweiteilige Veranstaltungreihe richtet den Blick nicht nur auf die Gaza Biennale selbst, sondern auch auf die Geschichte internationaler Solidarität, die Bewegungen, wandernde Infrastrukturen und Netzwerke hervorgebracht hat, die die Welt über Palästina miteinander verbinden. 

Siehe auch

Serie
Spore Hosts: Out of Gaza: A Tale of Love, Exile, and Friendship
Lesung und Gespräch
Serie
Spore hosts: Ökologische Landschaften neu denken
Allianzen schmieden und aus den Widerstandskämpfen Brasiliens lernen
Serie
Begegnungen der Solidarität und des Widerstands
Filmforen, Workshops & Panels aus Abya Yala

kulturelle Werkzeuge

U nukuch che’ilo’ob chiicho’ob yéetel noolo’ob
Xook k'iin - Mujeres, palabras y territorio
ÇEM JİYANÊ NEXŞ DİKİN
Abuelas y abuelos árboles

Partner*innen

Navdanya
Indien
Das Sharaka-Jugendforum
Ramallah, Palästina
Permactivie
Fonds Saint-Denis
Impressum Privacy Newsletter