Haiti wird in den Deutschen Nachrichten - wenn überhaupt - im Kontext von Katastrophen und Schreckensnachrichten thematisiert. In Zeiten globaler Unsicherheiten, zeigt sich Haiti nicht nur als Beispiel einer Resilienzkultur. Die Kraft der Menschen, ihre Geschichte und ihre Kultur schlägt bis heute Wellen. Das möchten wir anlässlich des African Liberation Days am 25.05. sichtbar machen. Ein Datum, das an die Kämpfe und Siege der afrikanischen Nationen in ihrem Kampf um die Unabhängigkeit erinnert. Haitis eigene revolutionäre Vergangenheit inspirierte antikoloniale Bewegungen in ganz Afrika und der Diaspora, und seine Geschichte ist auch heute noch von großer Bedeutung.


   
Neben einem einleitenden Vortrag künstlerische Workshops u.a. zu haitianisch-dominikanischen Beziehungen und zum Naturraum Haitis geplant. Darauf folgt ein Panel, bei dem Journalist*innen aus Haiti zugeschaltet werden. Abgeschlossen wird der Tag mit zwei künstlerischen Performances von Estelle Widmaier & Tatiana Mejía.  
  

Der Nachmittag klingt mit haitianischer Musik und Networking aus.  
  

Begleitend wird der Diaspora Daydreams Kiosk aufgebaut. Der Kiosk ist ein multimediales Mini-Museum, das Einblicke in die Geschichte Haitis gibt.