Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
    • Familiengeschichte
  • PROGRAMM in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
  • PROGRAMM »
  • Materialien
  • Eine Karte des Spore Gartens
  • en
  • de
  • Spore
  • PROJEKTE
    • Partner*innen
    • kulturelle Werkzeuge
  • ÜBER SPORE
    • im Werden
    • Organisation und Team
    • Mitwirkende
    • Kontakt
    • Werte
    • Glossar
    • Familiengeschichte
  • PROGRAMM
    in Berlin
    • Besuchen und Mitmachen
    • Materialien
    • en
    • de
Werkzeuge

Eine Karte des Spore Gartens

Der Regenerative Garten der Spore Initiative
Mikhail Lylov

Der Garten der Spore ist ein Ort, an dem Pflanzengemeinschaften zur Wiederherstellung der Bodengesundheit beitragen. Die Integrität des Bodens wird durch nicht-invasive Anbaumethoden gewahrt, während verschiedene regenerative Gartenbauansätze getestet werden. Die Wiese des Gartens beherbergt rund sechzig Pflanzenarten. Einige unterstützen wilde Insektenpopulationen, während andere als Küchenkräuter zum Verzehr geeignet sind. Junge Obstbäume und beerenhaltige Sträucher wachsen auf der Wiese heran und bilden das Rückgrat eines kleinen Waldgartens. In den Hochbeeten werden Gemüse für den Küchengebrauch angebaut. Die Heilpflanzen-Gärtnerei des Gartens bietet eine lebende Erste-Hilfe-Apotheke. Die Gartenbibliothek bewahrt Samen wertvoller Pflanzen und Gemüsesorten auf und verleiht sie an andere Garteninitiativen.

Spore Initiative
Garden Knowledge Poster
Illustration by/von R.Mehrad
Das Nahrungsnetz im Boden
Illustration by/von Yupanqui Ramos
Der Regenerative Garten der Spore Initiative
Illustration by/von R.Mehrad

Siehe auch

Serie
Gartenspaziergänge
Führungen durch den Spore Garten mit Mikhail Lylov
Ausstellung
Welto and the Sacred Bush
Lernen von karibischen Gärten
Geschichten
Regenerative Garden at Spore Initiative
a place where nature changes with the seasons and the plant community evolves every year through ecological succession

kulturelle Werkzeuge

U nukuch che’ilo’ob chiicho’ob yéetel noolo’ob
Territorien des Wissens
Grandmother University (Großmutter-Universität)
ÇEM JİYANÊ NEXŞ DİKİN

Partner*innen

Navdanya
Indien
Das Sharaka-Jugendforum
Ramallah, Palästina
Permactivie
Fonds Saint-Denis
Impressum Privacy Newsletter