The Land Beneath Our Feet
Filmvorstellung & Diskussion18.30-20.30
Termin speichern
für Kinder und Erwachsene
auf Englisch
The Land Beneath Our Feet (Das Land unter unseren Füßen) handelt von einem jungen Mann aus Liberia, der durch den Krieg entwurzelt wurde und aus den USA mit nie zuvor gesehenem Filmmaterial aus der Vergangenheit Liberias zurückkehrt. Das enthüllte Filmmaterial wird als nationaler Schatz gehandelt. Es zeigt eine Landnahme durch Unternehmen im Jahr 1926 und ist gleichzeitig eine brisante Erinnerung an die Aushöhlung der Landrechte.
Im Liberia der Nachkriegszeit stehen sich Einzelpersonen und Gemeinschaften in lebensbedrohlichen Landstreitigkeiten mit multinationalen Unternehmen, der Regierung und untereinander gegenüber. Was kann dieses gespenstische Filmmaterial einer Nation bieten, die über radikale Landreformen debattiert, die die Gemeinschaften befähigen könnten, eine vielfältigere, stabilere und nachhaltigere Zukunft zu gestalten?
https://www.thelandbeneathourfeet.com/
Nach dem Screening gibt es ein Q&A mit Gregg Mitman und Brittany Meché.
Organizator*innen: Jesse Olszynko-Gryn und Kristen Iemma
Diese Veranstaltung ist Teil des Living Knowledge workshops, der von dem Department "Knowledge Systems and Collective Life" am Max Planck Institute for the History of Science organisiert wurde.
Image Credit: The Land Beneath Our Feet © Alchemy Films and Gregg Mitman. 2016 All Rights Reserved.