Ab 16 Jahren
auf Spanisch/auf Englisch
Offen für Anmeldungen
Ab 16 Jahren
auf Spanisch/auf Englisch
Die Küche ist der Ort, der uns mit dem Boden verbindet, mit den Pflanzen, die uns Gesundheit schenken, mit den Bakterien, die unsere Därme bevölkern, mit den Händen, die ihn bearbeiten und mit den Menschen, die über Jahrtausende das Saatgut und das Wissen erhalten haben.
Die Küche ist ein Ort, um gute Beziehungen aufzubauen und zu pflegen. Sie schafft Gemeinschaft und Konvivialität, spendet Erinnerungen, und Beziehungen zu anderen Geographien und einer Vielzahl von Herkünften. Sie ist der Ort, an dem wir unseren Hunger stillen und sie ist ein Ort der Fürsorge, die meist von Frauen geschenkt, aber ebenso oft nicht gewürdigt und nicht gesehen wird. Sie ist ein Ort, an dem wir zusammenkommen und vertrauensvoll miteinander sprechen. Gleichzeitig werden unsere Küchen und unser Essen durchzogen von Verbindungen zu Kolonialismus, Landraub, Zerstörung der biologischen Vielfalt und extremen Formen der Ausbeutung von Menschen und Natur.
In der Serie Küchengespräche versuchen wir diese Vielzahl von Verknüpfungen aufzugreifen. In der Gemeinschaftsküche im Spore Garten wollen wir gemeinsam kochen und uns dabei dazu austauschen, wie wir über das Kochen und unsere Mägen mit verschiedenen Formen verbunden sind, diese Welt zu bewohnen. Es wird jeweils gemeinschaftliches Kochen bei Spore und eine weiteres Gemeinschaftskochen an einem anderen Ort im Globalen Süden stattfinden und wir werden gemeinsam nach Formen der Verbindung zwischen diesen Orten suchen.
Ab 16 Jahren
auf Spanisch/auf Englisch
Offen für Anmeldungen
für Kinder und Erwachsene
auf Deutsch/auf Englisch/auf Portugiesisch
Offen für Anmeldungen