Offene Lesegruppe Februar
Der Pilz am Ende der Welt: Über das Leben in den Ruinen des Kapitalismus17.00-19.00
17.00-19.00
Termin speichern
For Youths and Adults
auf Englisch
In diesem Treffen der Offenen Lesegruppe geht es wiederholt um das Buch "Der Pilz am Ende der Welt: Über die Möglichkeit, in den Ruinen des Kapitalismus zu leben" der Anthropologin Anna Lowenhaupt Tsing.

Das Buch vereint Geschichten, Wissen und verschiedene Landschaften und zeichnet den Weg des Matsutake-Pilzes nach – von einem gewöhnlichen Pilz zu einem begehrten globalen Handelsgut. Auf diese Weise erforscht Tsing Themen wie kapitalistische Zerstörung und gemeinschaftliches Überleben und zeigt, wie das Leben inmitten von Prekarität und Ruin weitergeht. Gemeinsam werden wir darüber nachdenken, was wir von einem Pilz über Widerstandsfähigkeit, gegenseitige Abhängigkeit und die verschlungenen Maßstäbe des Daseins in artenreichen Landschaften lernen können.
Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Die Offene Leserunde wird von Mariangela Beccoi geleitet. Die Sitzung wird auf Englisch stattfinden. Wir werden uns gegenseitig mit Übersetzungen unterstützen, falls nötig.