Podiumsdiskussion mit:

 

Walla Capelobo – multidisziplinäre Künstlerin. Ihre Arbeit befasst sich mit sensiblen Fragen der Existenz, unterstützt durch afro-indigene südamerikanische Technologien, spekulative Ökologien, zeitgenössische Archäologien, Träume und Wahnvorstellungen.

 

Pablo Martins Fontes da Silva – Rechtsanwalt im Team für Menschenrechtsstreitigkeiten am Cordilheira-Institut. Zusammen mit der Vereinigung der Familien der Opfer (AVABRUM) leistet er rechtliche Unterstützung für die Klage gegen TÜV Süd.

 

Raimunda Francisca Vieira Paz – Leiterin des Zentrums für die Verteidigung des Lebens und der Menschenrechte in Balsas (MA), Präsidentin der Camponês Association (ACA) und Aktivistin für die Rechte traditioneller Völker und Gemeinschaften. Sie setzt sich für den Erhalt des Cerrado und die Förderung sozialer und ökologischer Gerechtigkeit ein.

 

Moderation: Constanze Lemmerich (maiz brasil)

 

Bild Credit: Julia Pontes