Grafischer Aktivismus und Graffiti von FLINTA im öffentlichen Raum
Workshop zu Dialog, Techniken und Aktion17.00-19.00
Termin speichern
Ab 18 Jahren
auf Englisch
Wie kann die Stadt mit einem queeren und FLINTA-Blick gestaltet werden? In diesem Workshop möchten wir anhand von Beispielen aus unserer Stadt Berlin den Dialog anregen. Wir werden mit aktuellen Referenzen eines offenen, aktiven Flinta-Kollektivs aus der Welt des Graffitis arbeiten.
Der Workshop wird von Mujer Gallina geführt. Es werden Techniken, Sicherheitsmaßnahmen und Möglichkeiten vorgestellt, einen Ort zum Malen zu finden. Vor allem aber werden wir die Sichtweise bestimmter Graffiti-Kollektive diskutieren, die versuchen, eine queere und FLINTA-Vision im öffentlichen Raum zu vermitteln.
Der Workshop steht allen Altersgruppen offen. Und nicht vergessen: Beginners forever – also keine Ausreden, wenn du über 40, 50 oder 60 bist und schon immer malen wolltest.
Die Veranstaltung wird auf Englischer Sprache stattfinden.
Nur mit Anmeldung unter mariela.n@spore-initiative.org