Grammatik des Bodens
Wir zeigen Ausschnitte des Films “A Mãe de Todas as Lutas” mit einem anschließendes Gespräch19.30-21.30
Termin speichern
für Kinder und Erwachsene
Auf Portugiesisch, mit Übersetzung ins Englische und Flüsterübersetzung ins Deutsche
Diese Veranstaltung ist Teil der Ökologische Landschaften neu Denken - Serie.
Wir beginnen mit Ausschnitten aus dem Film „A Mãe de Todas as Lutas” (Die Mutter aller Kämpfe), einer Erzählung, die Erinnerungen als Ausgangspunkt nutzt, um aus weiblicher Perspektive eine Zukunft des Wandels zu entwerfen. Der Film folgt den Lebenswegen von Shirley Krenak und Maria Zelzuita, zwei Frauen, die an vorderster Front des Kampfes um Landrechte in Brasilien stehen. Shirley hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Frauen und die Weisheit der Vorfahren des Krenak-Volkes aus Minas Gerais, Brasilien, zu ehren, während Maria Zelzuita, eine Überlebende des Massakers von Eldorado dos Carajás in Pará, über Gewalt und die historische Aneignung des weiblichen Körpers reflektiert.
A Mãe de Todas as Lutas
Regie: Susanna Lira (Brasilien 2022), Portugiesisch mit englischen Untertiteln.
Im Anschluss an den Film findet eine Podiumsdiskussion über die Herausforderungen sozioökologischer Kämpfe, Land und nachhaltige Transformationsstrategien statt mit:
Juliana Robles de la Pava, Postdoktorandin und Kunsthistorikerin, beteiligt am Projekt Muddy Measures: When Wetlands and Heritage Converse, das sich mit der kolonialen Geschichte der Ausbeutung von Ressourcen befasst.
Danilo Chammas (Instituto Cordillheira), Rechtsanwalt und Rechtsvertreter der Familie und der Opfer der Umweltkatastrophe AVABRUM.
Ronaldo Barros Sodré, Professor am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Bundesuniversität von Maranhão.
Constanze Lemmerich von maiz brasil wird die Diskussion moderieren.