Der Apfelbaum ist ein Theaterstück für Kinder, das den Weg eines Apfelkerns bis zum Baum beschreibt. Es zeigt, wie ein Samen wächst und zu einem Baum wird. Ein im Apfel gefundener Samen wird in die Erde gepflanzt und beginnt zu wachsen. Er braucht Wasser und Sonnenlicht, um zu einem starken und gesunden Baum zu werden.

 

Jede Seite des Pop-up-Buches zeigt die verschiedenen Wachstumsphasen des Apfelbaums: von den Keimblättern über die ersten Blätter bis hin zu einem großen Baum.

 

Die Geschichte des Baumes von der Keimung bis zur Vollendung wird von den Jahreszeiten begleitet, die ihm helfen, zu wachsen. Durch den Baum lernt das Kind die Jahreszeiten kennen und macht sinnliche Erfahrungen mit den vielen Objekten um den Baum herum. So kann es die Magie der Natur entdecken.

 

Der Apfelbaum verbindet Elemente des Geschichtenerzählens, der Objektmanipulation und des physischen Theaters in einem großformatigen Pop-up-Buch. Das Theaterstück inklusive Workshop wird von Cátia Almeida Santos geführt und ist Teil des Projekts „Bilderbuchreise” für Schulen und andere Bildungseinrichtungen. 
Geschlossene Veranstaltung mit einer Schulklasse.

 

Wenn Du Bildungsmultiplikator*in bist und in Zukunft an einem Workshop über Bilderbücher und neue Erzählungen teilnehmen möchtest, schickt uns bitte eine E-Mail an mariela.n@spore-initiative.org mit dem Betreff “Bilderbuchreise”