Gärten gibt es auf der ganzen Welt – in Städten und auf dem Land, auf Balkonen und Dächern, in Hinterhöfen oder Schulgärten. Sie bieten hervorragende Lernorte für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung und stehen im Zentrum von Bilderbüchern aus aller Welt. Biodiversität trifft auf kulturelle Vielfalt. Alte Menschen treffen auf junge Menschen. Traditionen treffen auf Märchen. Bilderbuchgeschichten über Nutzpflanzen, Samen und Gärtnern eignen sich wunderbar für die Arbeit mit Kindern.

 

Welche Rolle hat biologische und kulturelle Vielfalt im Kinderbuch? Welches Potenzial und welche Notwendigkeit birgt sie? Diesen und mehr Fragen werden wir uns in dieser Fortbildung widmen.

 

Wenn du mit Kindern und Jugendlichen arbeitest und neugierig auf vielfältige Bilderbücher für den Einsatz in Gruppen bist, kannst du dich unter mariela.n@spore-initiative.org anmelden.

 

Das Seminar wird von Johanna Lochner geleitet und findet auf Deutsch statt.