,,When it stopped being a war…’’ The Testimony of Ghassan Abu Sittah
Forensic Architecture, 2024
25 min, Englisch mit deutschen Untertiteln

 

Im April 2024 begann Forensic Architecture (FA) die Zusammenarbeit mit Dr. Ghassan Abu Sitta, einem Zeugen und Überlebenden der Explosion des al-Ahli-Krankenhauses am 17. Oktober 2023, dem ersten großen Massaker des laufenden Krieges, bei dem Hunderte von Palästinenser*innen, die im Hof des Krankenhauses Schutz gesucht hatten, ums Leben kamen. Anhand eines navigierbaren 3D-Modells des Krankenhauses führte Forensic Architecture ein Interview mit Dr. Abu Sitta, der seine Erinnerungen an die Ereignisse vor und nach der Explosion schilderte und dazu beitrug, sie zeitlich und räumlich einzuordnen.

Als Zeuge und als Experte für rekonstruktive Chirurgie spricht Dr. Abu Sittah aus einer einzigartigen Position über die Verletzungen, die er direkt nach dem Anschlag gesehen und zu behandeln versucht hat. Seine Analyse der Wunden der Opfer bietet wichtige Einblicke in die Art der bei dem Angriff verwendeten Waffen und stellt die israelischen Behauptungen über den Ursprung der Explosion in Frage.

Wir folgen Dr. Abu Sittah auf seinem Weg vom al-Ahli zum al-Shifa-Krankenhaus, wo er an einer unvergesslichen Pressekonferenz teilnahm, bei der er von Opfern des Anschlags umgeben war und die, wie er sagt, den Moment markierte, in dem "der Krieg endete und der Genozid begann".

Im Anschluss an die Filmvorführung findet eine Podiumsdiskussion mit medizinischen Fachkräften statt, die zu verschiedenen Zeiten und an verschiedenen Orten im Gazastreifen tätig sind. Gemeinsam mit medizinischen Fachkräften in Deutschland werden wir uns über die Situation vor Ort informieren und erfahren, welche aktive Rolle medizinische Fachkräfte in Deutschland beim Wiederaufbau des Gesundheitssystems in Gaza spielen können.

 

Diese Veranstaltung wird von Palästina Spricht und gesundheit4palestine organisiert und zeigt einen neuen Film von Forensic Architecture.