Organisation und Team
Die Spore Initiative wurde 2020 in Deutschland als Stiftung gegründet. Sie verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke im Bereich von Kunst und Kultur. Basis der Stiftungstätigkeit sind kulturelle Programme und kollektive Prozesse mit Partner*innen in Berlin und im Ausland.
In Berlin realisiert Spore diese Programme in einem, von AFF Architekten entworfenen, Gebäude in Berlin-Neukölln. Stifter und Unternehmer Hans W. Schöpflin (geb. 1941) gründete und finanziert die Spore Initiative. Die jährlichen finanziellen Mittel der Spore Initiative stammen alleinig aus seiner unternehmerischen Tätigkeit, die er seit Mitte der 70er Jahre in den USA aufnahm.
Hans W. Schöpflin gründete Spore gemeinsam mit Osvaldo Sanchez. Der Stiftungsbeirat besteht aus Hans W. Schöpflin und seiner Tochter Dr. Lisl Schöpflin. Historikerin und Stifterin Dr. Lisl Schöpflin leitet die Panta Rhea Foundation und ist Co-Vorsitzende des Stiftungsvorstands. Sie ist Beiratsmitglied der Schöpflin Stiftung und Vorstandsmitglied des Solidaire Network in den USA sowie der Casa Gallina in Mexiko. Ihre Forschungsarbeiten und Veröffentlichungen konzentrieren sich auf Indigene Geschichte, kulturelle Übersetzungen und das soziale Gedächtnis, insbesondere im Kontext der Anden während der Kolonialzeit. Spores Beirat berät und unterstützt den Vorstand bei der Erfüllung des Stiftungszwecks. Wir arbeiten aktiv daran, den Beirat zu erweitern, um Multiplikator*innen aus verschiedenen Gemeinschaften, Kulturschaffende und andere wichtige Akteur*innen miteinzubeziehen.
Spores Vorstand besteht aus Hans W. Schöpflin und Antonia Alampi, der Gründungsdirektorin der Initiative.
Spores Teammitglieder kommen aus unterschiedlichen Fachgebieten und verfügen über vielfältige Kenntnisse, Erfahrungen und Muttersprachen. Mehr Informationen zu den einzelnen Teammitgliedern gibt es hier: